Crunchtime Krankenhaus-Radar 2025

Eine qualitative Expertenstudie zu den Erfolgsfaktoren Rin der Transformation der Krankenhausversorgung und der Rolle von Kommunikation. Durchgeführt von der Kommunikationsberatung Crunchtime in Kooperation mit der Universität Hohenheim.

Crunchtime Logo
&
Hohenheim Unversität Logo

Studie offenbart Reformparadox: Klinikmanager wissen, was zu tun ist – doch Politik zögert vor konsequenten Entscheidungen

Lesen Sie mehr im ausführlichen Studienbericht:

Jetzt anfordern!

Johannes Fischer, geschäftsführender Gesellschafter von Crunchtime und Kommunikationsexperte zu den Ergebnissen der Studie:

Die Krankenhäuser in Deutschland stehen unter enormem Veränderungsdruck. Die Bundesregierung leitet mit der Krankenhausreform einen tiefgreifenden Strukturumbau ein:
der Transformationsfonds stellt dafür 50 Milliarden Euro zur Verfügung.

Doch wie weit ist die dringend benötigte Transformation bereits fortgeschritten – und was entscheidet über ihren Erfolg? Die Expertenstudie „Crunchtime Krankenhaus-Radar“, durchgeführt von der Kommunikationsberatung Crunchtime in Kooperation mit der Universität Hohenheim, untersucht die zentralen Erfolgsfaktoren der Transformation – mit einem besonderen Fokus auf Kommunikation.

Nach Einschätzung der befragten Expertinnen und Experten

  • hat rund ein Viertel der Krankenhäuser die dringend notwendige Neuausrichtung noch gar nicht angestoßen.
  • wissen Krankenhausmanager sehr genau, wie eine zukunftsfähige Strategie aussehen muss und welche Maßnahmen notwendig sind. Jedoch gebe es auf Seiten der Politik ein bedenkliches Zögern – aus Angst vor Kritik und vor öffentlichem Druck
  • braucht es für eine gelingende Transformation mehr politischen Mut zu klaren Entscheidungen.
  • ist Kommunikation – neben der Qualität der Strategie – entscheidender Erfolgsfaktor. Vier der fünf am häufigsten genannten Erfolgsfaktoren für die Umsetzung neuer Medizinstrategien betreffen kommunikative Aspekte
  • sollte sich Kommunikation gezielt an relevante Stakeholder richten – insbesondere an Entscheidungsträger, Führungskräfte und Mitarbeitende sowie direkt Betroffene und Beteiligte.
Jetzt Studienbericht anfordern!Zur Medieninformation

Über die Studie

Der Crunchtime Krankenhaus-Radar ist eine wissenschaftliche Studie zu Erfolgsfaktoren in Transformationsprozessen der Krankenhausversorgung mit besonderem Fokus auf die Rolle der Kommunikation. In Kooperation mit der Universität Hohenheim wurden im Frühjahr 2025 leitfadengestützte Interviews mit 16 Expertinnen und Experten aus dem Krankenhausmanagement und der Strategieberatung für Krankenhäuser geführt.

Die Ergebnisse zeigen, wie strategische Kommunikation dazu beiträgt, bei tiefgreifenden Veränderungen wie der Krankenhausreform Akzeptanz zu schaffen, Widerstände zu überwinden und die Umsetzung neuer Strategien zu sichern. Der Report liefert praxisnahe Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen, wie Krankenhäuser durch frühzeitige, zielgerichtete und verständliche Kommunikation ihre Transformationsprozesse erfolgreich gestalten können.

Crunchtime Krankenhaus-Radar 2025 – Ausführlichen Studienreport anfordern

Die Zusendung der Studie an Ihre E-Mail Adresse erfordert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir werden Ihre Anfrage in kürze bearbeiten!
Etwas ist beim Abschicken der Formulars schiefgelaufen.

Ihre Ansprechpartner

Dr. Frank Berttschneider

Prof. Dr. Frank Brettschneider

Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft,
insb. Kommunikationstheorie an der
Universität Hohenheim in Stuttgart lorem Ipsum dolor sit amet exec vulpur

frank.brettschneider@uni-hohenheim.de+49 711 459 240 31
Johannes Fischer

Johannes Fischer

Geschäftsführender Gesellschafter Crunchtime Communications; Lehrbeauftragter für Krisen- und Transformationskommunikation an der Universität Hohenheim in Stuttgart​ ​

jf@crunchtime-communications.com+49 711 209 097 79

Folgen Sie uns auf LinkedIn.

LinkedIn Logo
Zu LinkedIn